Neben der Bundestagswahl steht in diesem Jahr noch eine weitere wichtige Wahl an – nämlich die für die Gemeindekirchenräte (GKR) aller Gemeinden der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (EKM). In unserer Christusgemeinde wird diese Wahl als Briefwahl organisiert, die am 28. September endet – dem Tag des großen Erntedank-Gottesdienstes, nach dem man im Pfarrhaus auch noch ganz persönlich wählen können wird. Diese GKR-Wahl beschäftigt auch die Kinder aus unserer Christenlehre – schließlich trifft der GKR viele Entscheidungen, die für die Kinder- und Jugendarbeit von großer Bedeutung sind.
Da die Kinder der Christenlehre-Gruppen noch nicht selbst an der Wahl teilnehmen können – wählen kann man erst ab 14, sich selbst zur Wahl stellen erst ab 16 Jahren – entstand die Idee, mit einem Video-Wahlaufruf dazu beizutragen, dass möglichst viele Gemeindemitglieder von den anstehenden Wahlen erfahren. Über einen Zeitraum von drei Wochen wurde dieses Projekt von der Gruppe der „Großen“ (Klassenstufe 6) eigenständig konzeptioniert und umgesetzt. Mit ausgeschnittenen Papierfiguren wird dabei von den Kindern selbst erklärt, welche Aufgaben der GKR aus Sicht der jungen Mitglieder wahrzunehmen hat – klar, dass hier neben Finanz- und Personalmanagement auch die Begleitung von Gruppenausflügen und die Organisation von Gemeindefesten eine Rolle spielen.
Das Video kann direkt hier auf der Webseite angesehen und darf gerne geteilt werden!
Wer gerne selbst für den GKR kandidieren möchte oder aber Fragen zur Wahl hat, kann sich sehr gerne jederzeit in unserem Gemeindebüro oder bei Pfarrer Matthias Zentner melden. Die Kinder der Christenlehre würden sich sehr freuen, wenn sich auch noch jüngere Kandidatinnen und Kandidaten finden würden – vielleicht ja aus dem Kreise der Konfirmandinnen und Konfirmanden der letzten Jahre?
Text und Fotos: Mirjam Reinboth